 
				
		
								
							
									Wächst hier zusammen, was zusammengehört? Die diesjährigen Nominierungen  für den Grimme Online Award werden am Nachmittag des 2. Mai, im Rahmen  der c/o pop Convention, bekannt gegeben. Zuvor hat die  Nominierungskommission aus 1.200 Vorschlägen die 28 Besten  herausgesucht. 
Eingeladen sind alle Nominierten und die  interessierte Fachöffentlichkeit. In großer Runde berichten – moderiert  vom freien Medienjournalisten Christoph Sterz (u.a. dradio/mediasres) -  sowohl Macher*innen von kleinen Angeboten als auch Redakteur*innen von  Medienhäusern, wie sie ihr Thema entdeckt und im Web umgesetzt haben,  was sie inspiriert und antreibt, aber auch, wo sie herausgefordert  wurden. Im Anschluss findet ein Get-Together statt sowie um 18 Uhr auf  dem Börsenvorplatz ein Konzert mit ChontaDJ aus Kolumbien, sponsored by  Concord Music, an dem kostenlos teilgenommen werden kann. 
Und  direkt nach der Bekanntgabe der Nominierungen nimmt die Jury ihre Arbeit  auf und ermittelt die bis zu acht Preisträger*innen in vier Kategorien.  Parallel ist das Netz-Publikum gefragt: Nach Bekanntgabe der  Nominierten kann jeder Internetnutzer unter  www.grimme-online-award.de/voting für den Publikumspreis abstimmen. Das  Gute daran: Jeder, der online votet, kann an der Verlosung zweier  hochwertiger Samsung Tablets teilnehmen. Wer am Ende eine der begehrten  Trophäen mit nach Hause nehmen darf, zeigt sich dann auf der  Preisverleihung am 19. Juni 2019 in der Kölner Flora. 
Über die Veranstaltung berichten wir unter dem Hashtag #GOA19 live auf Twitter, auf Facebook und Instagram. 
Der Wettbewerb und die Preisverleihung zum Grimme  Online Award werden von verschiedenen Partnern unterstützt: Für die  finanzielle Basis des Preises sorgt die Unterstützung des Landes  Nordrhein-Westfalen, ein weiterer Beitrag kommt von der Stadt Köln. Wie  schon im vergangenen Jahr unterstützt Samsung die Arbeit von  Nominierungskommission und Jury mit der Virtual Reality Brille Gear VR  sowie entsprechenden Smartphones, um die 360°- und VR-Angebote zu  sichten. Schon zum elften Mal wird das Düsseldorfer Studio für  Gestaltung, Pre-Press und digitale Medien, Digibox, die Preispublikation  gestalten, die zur Preisverleihung erscheint. Technische Unterstützung  der Preisverleihung leistet Gahrens + Battermann, der  Full-Service-Dienstleister im Bereich der Veranstaltungstechnik,  Videoproduktion und Livestream. Die Einspieler für die Preisverleihung  werden produziert von fernsehzimmer filmproduktion. Die Daimler AG sorgt  mit Mercedes-Benz Limousinen für einen komfortablen VIP-Fahrservice bei  der Preisverleihung.  
Hier erhalten Sie weitere Informationen über die Zusammensetzung der Nominierungskommission und Jury. Nach der Bekanntgabe der Nominierungen stellen wir in einer Serie von Interviews die Nominierten in unserem Blog „quergewebt“ vor.