Grimme Online Award 2025

arolsen school Bildungsplattform

Screenshot Webseite "arolsen school Bildungsplattform"

Acht „Minigames“ mit Gegenwartsbezug befassen sich mit Vergangenheit, Verantwortung und aktuellen Fragen zu Themen wie NS-Zeit, Migration und Staatsangehörigkeit. Die Lernmodule der „arolsen school Bildungsplattform“ von Arolsen Archives sollen das historische Bewusstsein der jungen Generation fördern und zum kritischen Dialog über Gesellschaft anregen. Dies gelingt mittels interaktiver Karten und Umfragen, Bildsammlungen, Filmen, Zusatzinfos und Interviews mit jungen Menschen mit unterschiedlichen Biografien.


Anbieter: Arolsen Archives

Projektleitung, Idee: Birthe Pater, Henning Wellmann (Arolsen Archives)

Konzeption, Redaktion: Kristina Becker, Stefan Boberg, Ina Glaremin, Marlene Jatsch, Sherin Johnson, Birthe Pater, Ulrich Rittmann, Elisabeth Schwabauer, Henning Wellmann (Arolsen Archives)

Projektmanagement: Silke Arfmann; Celine Müthel, Sonja Pösel, Nina Winkler (Arolsen Archives); Philip Ostendorf (p/o)

Digitales Konzept Plattform, Umsetzung: Michael Fritz, Max van Oorde, Hendrik Schmandt (Henne / Ordnung)

UX/Umsetzung Module: Michael Fritz, Max van Oorde, Hendrik Schmandt (Henne / Ordnung); Patrick Goor (Labworks); Dirk Kiyikci, Tom Koop, Ole Leifels, Maxim Ludwig, Thorsten Schomburg, Holger Weber (Kubikfoto)

Gestaltung: Oliver Figge, Anke Münster, Sonja Pösel (Arolsen Archives); Alexander Dohr, Theresa Jautsch, Jana Klostermann, Franziska Siegerstetter (&why); Hendrik Schmandt (Henne / Ordnung), Carina Urban, Kea Waldeck, Lena Waldispühl

Archivmaterial: Sebastian Block, Annabell Börger, Iris Fehlemann-Heindörfer, Lilja Girgensohn, Marc Machold, Charlotte Meiwes, Franziska Schubert, Erik Steps, Margit Voigt, Alexander Wellhäuser, Giora Zwilling (Arolsen Archives)

Kamera, Schnitt: Konstantin Enste, Jonas Wiechert, Jana Geiß (Kontrastfilm); Andreas Hilbich (Hilbich Studios); Ole Leifels, Holger Weber (Kubikfoto); Maurice Wilkerling (Hochschule für Film und Fernsehen Konrad Wolf); René Arnold, Johannes Romeyke, Gustav Schmidt

Presenter*innen: Sherin Johnson, Frank Joung, Coco Kneffel, Leonie Schöler

Recherche, Texte, Korrektorat: Donja Banai (Evangelisches Forum); Saba-Nur Cheema (Goethe Universität); Susanne Finne-Hörr (Friedenstein Stiftung Gotha); Michael Löffelsender, Holger Obbarius (Gedenkstätte Buchenwald); Christoph Mauny (Weimarer Mal- und Zeichenschule); Sebastian Musch, Simon Sperling (Universität Osnabrück); Benedikt Neuwöhner (Archivschule Marburg); Simone Nowicki (Johannes Gutenberg-Universität); Linus Kebba Pook, Grischa Stanjek, Tuija Wigard (democ e.V. /polkom); Daniel Solbach; Alexander Walther (Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz); Bjoern Weigel (Kulturprojekte Berlin); Gina Wiedemann (Arolsen Archives); Niko Bönisch, Denise Hinz, Laird McNeil

Übersetzung, Lektorat: Anne-Marie Wilm (Arolsen Archives)

Online-Management: Stefan Burgheim (Arolsen Archives)

Internetadresse: school.arolsen-archives.org

 
Zurück