Mit dem „Monitoring zur Bundestagswahl 2025“ analysiert das Center für Monitoring, Analyse und Strategie (CeMAS) Desinformation und digitale Kampagnen auf Telegram, YouTube, X, TikTok und Facebook. Schwerpunkte sind ausländische Einflussnahme und demokratiefeindliche Aktivitäten durch rechtsextreme Akteur*innen. Mit 30 Kurzanalysen, 142 Artikeln, Daten-Dashboards für journalistische Recherchen und Faktenchecks sowie Handlungsempfehlungen bietet das Datenprojekt eine Gegenwehr zu demokratiegefährdenden Narrativen.
Anbieter: CeMAS – Center für Monitoring, Analyse und Strategie
Projektleitung: Simone Rafael (Kommunikation), Julia Smirnova (Senior Researcherin)
Autor*innen/Researcher*innen: Miro Dittrich, Joe Düker, David Faßbender, Lea Frühwirth, Corinne Heuer, Pia Lamberty, Anna Meyer, Jan Rathje, Leonard Tiedemann
Technische Umsetzung: Lu Kalkbrenner, Jan Kaßel, Martin Müller, Johannes Filter
Design: Jonas Beuchert (PARAT.cc)
Internetadresse: btw2025.cemas.io