Wie funktioniert Deutschland? Das weiß das „Handbook Germany“, ein Projekt des Neue deutsche Medienmacher*innen e.V.. Dabei sollte ein Angebot wie dieses eigentlich von staatlicher Stelle kommen, welches ganz alltagspraktisch erklärt, wie Wahlen hierzulande funktionieren oder auch der blaue Pass – kostenlos, mehrsprachig und anonym. Es ist weit mehr als ein Serviceangebot und überzeugt durch ein gut genutztes Forum sowie einen zusätzlichen Instagram-Kanal. Selbst „Inländer“ lernen hier manchmal noch dazu.
Anbieter: Neue deutsche Medienmacher*innen e.V.
Projektleitung: Mosjkan Ehrari
Stellv. Projektleitung: Poyraz Hannutoğlu, Andrea Reher
Redaktion: Artur Akhmetgaliev, Faris Alahmed, Bishr Alassadi, Meltem Arsu,
Ibrahima Bah, Paul Baonga, Violeta Braña-Lafourcade, Hasti Haidari, Sharmila Hashimi, Mahdis Hassanpour Amiri, Charlotte Nijhuis, Katja Reka, Mahmood Saeed,
Daria Stanchuk, Ayşe Tunca
Community-Management: Yara Almunaizel, Golshan Fayal, Liudmyla Kompanets, Sveta Kreutzer, Osama Ramadan, Su Parlak, Shabir Salimi, Barbara Stasiak, My Thuy Nguyen, Sophie Wade, Seoyoung Won, Daniela Zuber
Multimedia: Lela Ahmadzai-Hauri, Philipp Jeske, Serdar Fabrice Uzun
Social Media, Design: Khaled Alharbash
Datenanalyse: Irina Fateeva, Lucas Kohler Caravaca
IT-Team: Rebecca Hass, Robert Lanzke, Shubh Panwala, Andreas Rotter, Sonia Vargas
Öffentlichkeitsarbeit: Anna Laletina
Internetadresse: handbookgermany.de