Das „Zentrum für Politische Schönheit“ macht Kunst. Kunst, die bewusst kontrovers agiert und komplexe Fragen aufwirft, so auch bei der Website afd-verbot.de. Sie verlängert ihre Kunstaktion(en) ins Digitale und wird dadurch netzpublizistisch wirksam, weil sie Beweise und Hinweise zum Rechtsextremismus in Deutschland sammelt und onlinespezifisch aufbereitet. Das Netz wird so zum Aufklärungsinstrument im Sinne einer wehrhaften, digitalen Demokratie.
Anbieter: Zentrum für Politische Schönheit
Idee: Zentrum für Politische Schönheit
Redaktion: Hinnerk Höfling
Recherchen: Anton L., Kassandra K., Karim Shebeika, Lara T. u.v.a.
Technische Umsetzung: Die Pixelbrigade des Zentrums für Politische Schönheit
Internetadresse: afd-verbot.de